Seite wählen

Der Hype um Künstliche Intelligenz hält an. Inmitten der Kakophonie aus Superlativen, Halbwissen und Missverständnissen versuchen wir mit kreativer Brille zu destillieren: Wofür kann uns KI als Werkzeug nützlich sein? Welche Kompetenzen braucht es um mitsprechen und mitgestalten zu können? Wir sprechen über experimentelle Gestaltung und Prototypen mit KI, den einarmigen Banditen und wohin uns der Weg führt. Vielleicht.
Wir freuen uns über ein offenes Gespräch mit Tristan, Vanessa und euch.

Was ist eure Meinung zu der aktuellen Entwicklung der KI?

Gast: Tristan Schulze & Vanessa Kuhfs
Datum: 11.01.2024

Weitere Episoden

Künstlerische Intelligenz – Mit Karl Kubik

Künstlerische Intelligenz – Mit Karl Kubik

Midjourney, DALL•E 2, Stable Diffusion oder Imagen: Mittlerweile gibt es eine Fülle an Generatoren, die Bilder aus sogenannten Prompts erstellen können. Dabei kann diese KI Ergebnisse ausgeben, die den Anschein erwecken, von Menschen erstellt worden zu sein. Ist das das Ende für jede Grafikerin, Künstlerin und Illustratorin?

mehr lesen
Exploring Creative Coding – Mit Patrik Hübner und Tim Rodenbröcker

Exploring Creative Coding – Mit Patrik Hübner und Tim Rodenbröcker

Patrik und Tim erzählen, warum sie sich trotz stabiler Designkarrieren nochmal zum Studieren entschieden haben. Es geht weniger um das spannende Thema generative design (weil da bereits sehr feine Talks online sind, ja das ist eine Aufforderung!). Und mehr um Erfahrungen rund um die Designbranche, Lehr- und Studierendenperspektive, das Lernen „Nein“ zu sagen, wie sich unerwartet Türen öffnen können und wann es Projekte wert sind Energie und Zeit hineinzustecken.

mehr lesen
Into Bookdesign – Mit Hannes Drissner

Into Bookdesign – Mit Hannes Drissner

Hier erwartet euch eine chillige Runde mit Hannes Drißner, Alumni und Editorial Designer.
Mit seinem Skateboard hat es den Designer von Stetten am kalten Markt nach Leipzig zur renommierten Buchschmiede Spector Books verschlagen, wo er seit 4 Jahren Inhalte zu warmen Paketen schnürt.
Schaltet ein, um bei gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre mehr über Hannes Arbeitsweise zu erfahren und nehmt dabei heiße Insights aus der Zusammenarbeit mit Kulturschaffenden mit. Lauscht mit uns gemeinsam und nutzt die Gelegenheit, um Hannes Löcher in den Bauch zu fragen.

mehr lesen