Seite wählen

Der Hype um Künstliche Intelligenz hält an. Inmitten der Kakophonie aus Superlativen, Halbwissen und Missverständnissen versuchen wir mit kreativer Brille zu destillieren: Wofür kann uns KI als Werkzeug nützlich sein? Welche Kompetenzen braucht es um mitsprechen und mitgestalten zu können? Wir sprechen über experimentelle Gestaltung und Prototypen mit KI, den einarmigen Banditen und wohin uns der Weg führt. Vielleicht.
Wir freuen uns über ein offenes Gespräch mit Tristan, Vanessa und euch.

Was ist eure Meinung zu der aktuellen Entwicklung der KI?

Gast: Tristan Schulze & Vanessa Kuhfs
Datum: 11.01.2024

Weitere Episoden

NFT: Leerer Hype oder große Chance? – Mit Josef Pelz

NFT: Leerer Hype oder große Chance? – Mit Josef Pelz

*Im Gespräch tauchen wir in diese omnipräsente und zugleich irgendwie schwer fassbare Bubble ein.*
Wie haben NFTs die allgemeine Sichtweise auf digitale Kunst verändert? Hat die Pandemie als Hype-Beschleuniger fungiert? In welche Richtung neigt sich die Waage: Demokratisierung oder Kapitalisierung

mehr lesen
Type Design Master – Mit Nicolas Bernklau

Type Design Master – Mit Nicolas Bernklau

„Type Design ist doch die ganze Zeit nur Schriften erstellen.”
Nicolas Bernklau erzählt über sein “Type Design” Master an der Uni @ecal_ch (Lusanne) und was es tatsächlich heißt ein Type Designer zu sein. Wie kam er dazu? Was sind Themenschwerpunkte? Und wie verdient sich damit Geld?

mehr lesen
Analogisierung: Warum Analog 2022 noch relevant ist – Mit Karl Kubik

Analogisierung: Warum Analog 2022 noch relevant ist – Mit Karl Kubik

Wir freuen uns diesen Mittwoch Karl Kubik (@karl.kubik) als unseren Gast zu begrüßen und über Analogfotografie und seine Arbeit auszufragen.
*Vom Kreativprozess im Allgemeinen über Lernen durch Limitierung, bis hin zu technischen Details – hier ist Raum für einen ersten Einblick und zum richtig hart Nerden.*
Cyanotypien, Filme selbst entwickeln, doppelt belichten, dem Nutzen verschiedener Kameramodelle… Karl bringt viel Erfahrung und vor allem Neugier mit – von der wir alle profitieren können.

mehr lesen