Seite wählen

Hands On – Creative Coding mit Ted Davis

Eine kurzfristige Ankündigung, aber Spontanität hat sich lange nicht so sehr gelohnt. Unser Gast für diese Woche ist Ted Davis @teddavisdotorg. Er gibt uns am Mittwochabend alles an die Hand, was wir benötigen, um mithilfe von Creative Coding eigene Tools zu bauen oder einfach mal drauf los zu experimentieren und das spielerisch und einfach. Ob ihr euch in der Materie zu Hause fühlt oder wie ein Ochs vorm Berg steht: Ihr seid hier richtig.

Wir schenken euch nicht mehr und nicht weniger als einen digitalen Blumenstrauß voller neuer Möglichkeiten. Also schaltet ein, bringt Neugier mit und nutzt diese verdammt großartige Möglichkeit. Wie immer ist am Ende Zeit für Fragen, Fabulieren und Fachsimpeln eingeplant.

Ein kleines heads-up noch, wir werden uns das erste Mal ganz smooth in die Englische bzw. Denglische Sprache bewegen. Aber keine Scheu, das ist dann quasi wie den Lieblingsfilm/Serie in Originalsprache schauen. Wir hören uns also übermorgen in alter Frische.

Gast: Ted Davis
Datum: 09.11.2022

Weitere Episoden

Künstlerische Intelligenz – Mit Karl Kubik

Künstlerische Intelligenz – Mit Karl Kubik

Midjourney, DALL•E 2, Stable Diffusion oder Imagen: Mittlerweile gibt es eine Fülle an Generatoren, die Bilder aus sogenannten Prompts erstellen können. Dabei kann diese KI Ergebnisse ausgeben, die den Anschein erwecken, von Menschen erstellt worden zu sein. Ist das das Ende für jede Grafikerin, Künstlerin und Illustratorin?

mehr lesen
Exploring Creative Coding – Mit Patrik Hübner und Tim Rodenbröcker

Exploring Creative Coding – Mit Patrik Hübner und Tim Rodenbröcker

Patrik und Tim erzählen, warum sie sich trotz stabiler Designkarrieren nochmal zum Studieren entschieden haben. Es geht weniger um das spannende Thema generative design (weil da bereits sehr feine Talks online sind, ja das ist eine Aufforderung!). Und mehr um Erfahrungen rund um die Designbranche, Lehr- und Studierendenperspektive, das Lernen „Nein“ zu sagen, wie sich unerwartet Türen öffnen können und wann es Projekte wert sind Energie und Zeit hineinzustecken.

mehr lesen
Into Bookdesign – Mit Hannes Drissner

Into Bookdesign – Mit Hannes Drissner

Hier erwartet euch eine chillige Runde mit Hannes Drißner, Alumni und Editorial Designer.
Mit seinem Skateboard hat es den Designer von Stetten am kalten Markt nach Leipzig zur renommierten Buchschmiede Spector Books verschlagen, wo er seit 4 Jahren Inhalte zu warmen Paketen schnürt.
Schaltet ein, um bei gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre mehr über Hannes Arbeitsweise zu erfahren und nehmt dabei heiße Insights aus der Zusammenarbeit mit Kulturschaffenden mit. Lauscht mit uns gemeinsam und nutzt die Gelegenheit, um Hannes Löcher in den Bauch zu fragen.

mehr lesen