Seite wählen

Soft Curating – Mit Brooke Jackson

Wir haben mit Brooke Jackson, freischaffende Kuratorin, Kulturvermittlerin und Illustratorin, einen fantastischen und extrem vielseitigen Gast aus Zürich eingeladen. Gemeinsam werden wir mit der Vorstellung ausgewählter Projekte als Leitfaden größere und kleinere Fragen in Angriff nehmen. Es geht um Themen wie kollaboratives Arbeiten, kulturelle Teilhabe und das Verständnis der Vermittlerrolle.

Gast: Brooke Jackson
Datum: 10.05.2023

Weitere Episoden

Zeit für Zweifel – mit Simon Wahlers

Zeit für Zweifel – mit Simon Wahlers

In Anbetracht von Klimakrise, Kriegen, nationalistischen Bewegungen und weiteren Schrecken stehen Zweifel täglich auf der Agenda. Zumindest, wenn wir ihnen Raum geben, und das wollen wir: Ganz grundsätzlich immer und im Besonderen am Mittwoch, den 22. Mai ist im Zwischenraum „Zeit für Zweifel“ mit unserem inspirierenden Gast, Simon Wahlers @zweifel_ .
Dabei geht es um das kritische Hinterfragen des Designberufs und der damit verknüpften Frage: Wie können wir in Zeiten der Krise in diesem Beruf arbeiten? Simon gibt uns Einblicke, auf welche Weise er sich mit seinem Studio „Zweifel“ klar positioniert, wie er Arbeitsprozesse gestaltet und versucht durch seine Arbeit einen positiven Einfluss zu formen. Unser Ziel sind keine Moralurteile, sondern ein offener Austausch, der Zweifel auf jeder Ebene Raum gibt.

mehr lesen
Storytelling durch Schrift – Céline Hurka

Storytelling durch Schrift – Céline Hurka

Wir sprechen mit Typedesignerin @célinehurka über die persönlichen Geschichten, die ihre Schriften so besonders machen und was die Fonts durch ihr Design erzählen.

Freut euch auf ein spannendes Gespräch mit wunderbar inspirierendem Typedesign.

mehr lesen
Über Lateinische Typografie hinaus – mit Liad Shadmi

Über Lateinische Typografie hinaus – mit Liad Shadmi

Eine Masterthesis im Designbereich kann sich um verschiedenste Themen drehen, unser Gast Lena Bruder traf die Entscheidung, sich mit dem Nichtkönnen im Designprozess auseinander zu setzen. Ein so überraschendes und hoch spannendes Thema, dass wir nicht anders konnten als sie einzuladen, um uns mehr darüber zu erzählen.

mehr lesen