Vom Nichtkönnen im Designprozess – mit Lena Bruder
Eine Masterthesis im Designbereich kann sich um verschiedenste Themen drehen, unser Gast Lena Bruder traf die Entscheidung, sich mit dem Nichtkönnen im Designprozess auseinander zu setzen. Ein so überraschendes und hoch spannendes Thema, dass wir nicht anders konnten als sie einzuladen, um uns mehr darüber zu erzählen.
Auf der Suche nach gestalterischem Potenzial sind Lenas Zugang die Laiengestaltung und ein Entwurfsprozess außerhalb der eigenen Kompetenzen. Und ja! Mit Laiengestaltung meinen wir den A4 Word Flyer aus der Pizzeria nebenan.
Im Mittelpunkt des Talks steht also eine akademische Arbeit, trotzdem wird es keinesfalls trocken und theoretisch, im Gegenteil!
Wir freuen uns auf ein erhellendes Gespräch, spannende Diskussionspunkte und kritische Fragen.
Gast: Lena Bruder
Datum: 13.03.2024





Weitere Episoden
Family & Work mit Manja Förschler, Tilman Koppert, Viola Konrad und Tobias Held
Family & Work mit Manja Förschler, Tilman Koppert, Viola Konrad und Tobias HeldUnser Talk am...
Virtual Production & Unreal Engine 5 – Mit Arthur Baum
Arthur ist Unreal Engine Artist und nimmt uns mit in die Welt von Virtual Productions. Dabei klären wir natürlich als Erstes, was das genau bedeutet und auch wie er dort gelandet ist. So viel vorweggenommen: Vor einem Jahr war dieser Titel noch nicht mal in Griffweite.
Zusammenarbeit, Kreativität und Feminismus – Mit Naturtrüb Kollektiv
Nein, wir reden nicht über Bier – »Naturtrüb« ist ein feministisches Künstlerinnenkollektiv mit eigenem Magazin aus Bielefeld. Zu Gast haben wir zwei der Gründerinnen, Janice und Lena, die uns Einblicke in ihre Gedanken und Prozesse gewähren.
Was war die Motivation das Kollektiv zu gründen, wie hat es sich im Laufe der Zeit verändert, was macht „Naturtrüb“ aus, wie lässt sich eine so große Gruppe zusammenhalten? Diesen und weiteren Fragen werden wir auf den Grund gehen.