Vom Nichtkönnen im Designprozess – mit Lena Bruder
Eine Masterthesis im Designbereich kann sich um verschiedenste Themen drehen, unser Gast Lena Bruder traf die Entscheidung, sich mit dem Nichtkönnen im Designprozess auseinander zu setzen. Ein so überraschendes und hoch spannendes Thema, dass wir nicht anders konnten als sie einzuladen, um uns mehr darüber zu erzählen.
Auf der Suche nach gestalterischem Potenzial sind Lenas Zugang die Laiengestaltung und ein Entwurfsprozess außerhalb der eigenen Kompetenzen. Und ja! Mit Laiengestaltung meinen wir den A4 Word Flyer aus der Pizzeria nebenan.
Im Mittelpunkt des Talks steht also eine akademische Arbeit, trotzdem wird es keinesfalls trocken und theoretisch, im Gegenteil!
Wir freuen uns auf ein erhellendes Gespräch, spannende Diskussionspunkte und kritische Fragen.
Gast: Lena Bruder
Datum: 13.03.2024





Weitere Episoden
Design kritisch betrachten – Mit Ephraim Ebertshäuser
Design kritisch betrachten – Mit Ephraim EbertshäuserIst der letzte Zwischenraum nicht viel zu...
Conversational AI – Mit Ann-Kathrin Ganzhorn
Künstliche Intelligenz bleibt ein präsentes Thema, allerdings wollen wir uns dieses Mal nicht mit Bildern oder Prompts beschäftigen, sondern mit Sprache, was sowohl ChatGPT als auch Chatbots einschließt.
Wie unser Gast Anni zu ihrem jetzigen Job als „Senior Conversation Architect“ gekommen ist, was LLMs sind, wo aktuell die Grenzen von Conversational AI liegen und vieles mehr werden wir in einem entspannten Gespräch erörtern.
Soft Curating – Mit Brooke Jackson
Soft Curating – Mit Brooke JacksonWir haben mit Brooke Jackson, freischaffende Kuratorin,...