Design und Literatur – Mit Hassân Al Mohtasib
Was ist besser, als über krasse Projekte eines talentierten Design- und Art Directors zu sprechen? Unser Vorschlag: Sich über das Passionprojekt eines sympathischen, talentierten Kreativen auszutauschen – unser Gast Hassân Al Mohtasib ist nämlich beides. Mit einem Lehrauftrag an der Akademie für Publizistik und einer Reihe von Design und Art Director Stellen im Bereich Journalismus kommen diese Felder nicht von ungefähr zusammen. Wie Hassân diese Verbindungsstelle nutzt, wird er am -Obacht-Montag, den 19.12. ausführen und in einem entspannten Dialog so die Weihnachtswoche einleiten.
Gast: Hassân Al Mohtasib
Datum: 19.12.2022





Weitere Episoden
Zeit für Zweifel – mit Simon Wahlers
In Anbetracht von Klimakrise, Kriegen, nationalistischen Bewegungen und weiteren Schrecken stehen Zweifel täglich auf der Agenda. Zumindest, wenn wir ihnen Raum geben, und das wollen wir: Ganz grundsätzlich immer und im Besonderen am Mittwoch, den 22. Mai ist im Zwischenraum „Zeit für Zweifel“ mit unserem inspirierenden Gast, Simon Wahlers @zweifel_ .
Dabei geht es um das kritische Hinterfragen des Designberufs und der damit verknüpften Frage: Wie können wir in Zeiten der Krise in diesem Beruf arbeiten? Simon gibt uns Einblicke, auf welche Weise er sich mit seinem Studio „Zweifel“ klar positioniert, wie er Arbeitsprozesse gestaltet und versucht durch seine Arbeit einen positiven Einfluss zu formen. Unser Ziel sind keine Moralurteile, sondern ein offener Austausch, der Zweifel auf jeder Ebene Raum gibt.
Storytelling durch Schrift – Céline Hurka
Wir sprechen mit Typedesignerin @célinehurka über die persönlichen Geschichten, die ihre Schriften so besonders machen und was die Fonts durch ihr Design erzählen.
Freut euch auf ein spannendes Gespräch mit wunderbar inspirierendem Typedesign.
Über Lateinische Typografie hinaus – mit Liad Shadmi
Eine Masterthesis im Designbereich kann sich um verschiedenste Themen drehen, unser Gast Lena Bruder traf die Entscheidung, sich mit dem Nichtkönnen im Designprozess auseinander zu setzen. Ein so überraschendes und hoch spannendes Thema, dass wir nicht anders konnten als sie einzuladen, um uns mehr darüber zu erzählen.