Living as a graffiti artist – Mit Philip Walch
Graffiti ist eine faszinierende Kunstform, die oft mit Rebellion, Freiheit und Kreativität verbunden wird und ihren Ausdruck in Form von Tags, Motiven, Characters und Styles findet, die für die meisten Laien ziemlich rätselhaft erscheinen können. Aber wie wird man eigentlich ein oder eine Graffiti-Künstler*in und wie etabliert man sich als Auftragskünstler*in in diesem Bereich? Welche Subszenen existieren und wo haben sie ihren Ursprung?Habt ihr euch jemals über Arbeitsschutz beim Sprayen Gedanken gemacht? Wir auch nicht 🤷🏻♀️
Philip nimmt sich die Zeit, um eure Fragen zu beantworten, Beispiele und Projekte zu zeigen und mit uns in den Austausch zu gehen.
Gast: Philip Walch
Datum: 11.10.2023





Weitere Episoden
Eitel? – Wie viel Geltungsdrang steckt in unserer Disziplin?
Die Erschaffung aus sich selbst heraus und die Expression der eigenen Persönlichkeit spielen für viele Gestalter:innen eine große Rolle.
Wo kollidieren diese individuellen Vorlieben mit den Bedürfnissen der Zielgruppe? Begründen sie sich auf Mutmaßungen des eigenen „Design Egos“ oder handelt es sich um intuitive Designentscheidungen?
Studium – und dann?
Wir suchen den Dialog mit euch! Möglichkeiten nach dem Design Studium: Wir teilen unsere Erfahrungen als Alumni. Welche Fragen oder Ängste gehen euch durch den Kopf?
Masterstudium – Gesammelte Erfahrungen
Unser Thema am Mittwoch ist der Master im Designbereich. Unsere Speaker haben verschiedene Masterstudiengänge absolviert oder stecken gerade noch mittendrin. So kommen Perspektiven mit Distanz, sowie unmittelbare Einblicke zusammen.
Wir arbeiten uns an den naheliegenden W-Fragen ab (Was, Warum, Wann…), reflektieren unsere Erfahrungen und sagen euch, was ihr besser machen könnt als wir.
Wer vage oder bereits sehr konkret mit dem Gedanken spielt diesen Weg irgendwann einzuschlagen, ist hier genau richtig. Fragt uns aus oder hört einfach zu und profitiert von verschiedenen Perspektiven.