Seite wählen

Living as a graffiti artist – Mit Philip Walch

Graffiti ist eine faszinierende Kunstform, die oft mit Rebellion, Freiheit und Kreativität verbunden wird und ihren Ausdruck in Form von Tags, Motiven, Characters und Styles findet, die für die meisten Laien ziemlich rätselhaft erscheinen können. Aber wie wird man eigentlich ein oder eine Graffiti-Künstler*in und wie etabliert man sich als Auftragskünstler*in in diesem Bereich? Welche Subszenen existieren und wo haben sie ihren Ursprung?Habt ihr euch jemals über Arbeitsschutz beim Sprayen Gedanken gemacht? Wir auch nicht 🤷🏻‍♀️

Philip nimmt sich die Zeit, um eure Fragen zu beantworten, Beispiele und Projekte zu zeigen und mit uns in den Austausch zu gehen.

Gast: Philip Walch
Datum: 11.10.2023

Weitere Episoden

Virtual Production & Unreal Engine 5 – Mit Arthur Baum

Virtual Production & Unreal Engine 5 – Mit Arthur Baum

Arthur ist Unreal Engine Artist und nimmt uns mit in die Welt von Virtual Productions. Dabei klären wir natürlich als Erstes, was das genau bedeutet und auch wie er dort gelandet ist. So viel vorweggenommen: Vor einem Jahr war dieser Titel noch nicht mal in Griffweite.

mehr lesen
Zusammenarbeit, Kreativität und Feminismus – Mit Naturtrüb Kollektiv

Zusammenarbeit, Kreativität und Feminismus – Mit Naturtrüb Kollektiv

Nein, wir reden nicht über Bier – »Naturtrüb« ist ein feministisches Künstlerinnenkollektiv mit eigenem Magazin aus Bielefeld. Zu Gast haben wir zwei der Gründerinnen, Janice und Lena, die uns Einblicke in ihre Gedanken und Prozesse gewähren.
Was war die Motivation das Kollektiv zu gründen, wie hat es sich im Laufe der Zeit verändert, was macht „Naturtrüb“ aus, wie lässt sich eine so große Gruppe zusammenhalten? Diesen und weiteren Fragen werden wir auf den Grund gehen.

mehr lesen