Eitel? Wie viel Geltungsdrang steckt in unserer Disziplin?
Die Erschaffung aus sich selbst heraus und die Expression der eigenen Persönlichkeit spielen für viele Gestalter:innen eine große Rolle.
„Ich zeichne schon, seitdem ich klein war.“
„Ich habe nach einem Weg gesucht, mich selbst auszudrücken“
„Ich bin in einem kreativen Umfeld aufgewachsen.“
Wo kollidieren diese individuellen Vorlieben mit den Bedürfnissen der Zielgruppe? Begründen sie sich auf Mutmaßungen des eigenen „Design Egos“ oder handelt es sich um intuitive Designentscheidungen?
Am 24.09.22 findet unser erster Talk nach der Sommerpause statt und zwar das erste Mal live und in Farbe. Wir werden uns physisch in einem Raum befinden und zwar nicht in irgendeinem Raum, sondern im alten Theater in der Marktstraße im Rahmen der @werkschau_mediendesign @mediendesignrv Wir werden nebeneinander sitzen, in Mikrofone sprechen und versuchen unser Erstaunen über Mimik, Gestik und gesamtes physisches Erscheinungsbild unserer Sitznachbarn nicht allzu offensichtlich zur Schau zu tragen.
Gast: Zwischenraum-Team
Datum: 24.09.2022





Weitere Episoden
Soft Curating – Mit Brooke Jackson
Soft Curating – Mit Brooke JacksonWir haben mit Brooke Jackson, freischaffende Kuratorin,...
Family & Work mit Manja Förschler, Tilman Koppert, Viola Konrad und Tobias Held
Family & Work mit Manja Förschler, Tilman Koppert, Viola Konrad und Tobias HeldUnser Talk am...
Virtual Production & Unreal Engine 5 – Mit Arthur Baum
Arthur ist Unreal Engine Artist und nimmt uns mit in die Welt von Virtual Productions. Dabei klären wir natürlich als Erstes, was das genau bedeutet und auch wie er dort gelandet ist. So viel vorweggenommen: Vor einem Jahr war dieser Titel noch nicht mal in Griffweite.