Künstlerische Intelligenz
Midjourney, DALL•E 2, Stable Diffusion oder Imagen: Mittlerweile gibt es eine Fülle an Generatoren, die Bilder aus sogenannten Prompts erstellen können. Dabei kann diese KI Ergebnisse ausgeben, die den Anschein erwecken, von Menschen erstellt worden zu sein. Ist das das Ende für jede Grafikerin, Künstlerin und Illustratorin?
Karl führt uns in diese künstliche Welt und zeigt uns, wie er diese Tools als Creative Director, experimenteller Fotograf und Filmemacher für sich arbeiten lässt und in analoge Techniken einbettet. Zum Einstieg erstellen wir live in Midjourney KI Bilder und tasten uns Schritt für Schritt an die Logik der generativen KI heran, die inzwischen auch vor Bewegtbild keinen halt mehr macht.
Welche Erfahrungen und Berührungspunkte hattet ihr bisher mit KI Tools im Design und sollten wir uns ernsthaft darüber Gedanken machen, ob diese KIs in Zukunft Kreativität ersetzen oder schaffen wir es uns diese Technologie zu eigen zu machen?
Gast: Karl Kubik
Datum: 26.10.2022





Weitere Episoden
Soft Curating – Mit Brooke Jackson
Soft Curating – Mit Brooke JacksonWir haben mit Brooke Jackson, freischaffende Kuratorin,...
Family & Work mit Manja Förschler, Tilman Koppert, Viola Konrad und Tobias Held
Family & Work mit Manja Förschler, Tilman Koppert, Viola Konrad und Tobias HeldUnser Talk am...
Virtual Production & Unreal Engine 5 – Mit Arthur Baum
Arthur ist Unreal Engine Artist und nimmt uns mit in die Welt von Virtual Productions. Dabei klären wir natürlich als Erstes, was das genau bedeutet und auch wie er dort gelandet ist. So viel vorweggenommen: Vor einem Jahr war dieser Titel noch nicht mal in Griffweite.